Fließgewässerbewertung in Deutschland
Vom Umweltbundesamt und der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) wurden in den letzten Jahren verschiedene Forschungsvorhaben gefördert, deren Ergebnisse die Grundlage für eine deutschlandweite standardisierte Bewertung der Fließgewässer nach den Vorgaben der EG-WRRL darstellen.
Produkte dieser Projekte sind unter anderem
Beschreibung von Freiland- und Labormethoden zur Entnahme und Bearbeitung von Makrozoobenthosproben
Eine Operationelle Taxaliste, die das Bestimmungsniveau zukünftiger Untersuchungen zum Makrozoobenthos festlegt
Neue Bestimmungsliteratur sowie eine Zusammenstellung existierender Bestimmungsschlüssel
Neue Berechnungsmethoden
Eine Software zur Bewertung des ökologischen Zustands von Fließgewässern
fliessgewaesserbewertung.de beschreibt den Ablauf der Bewertung von der Probestellenauswahl bis zur Dateninterpretation.