Die Probestelle, repräsentativer Ausschnitt eines Fließgewässerabschnitts
Das vorrangige Ziel einer Makrozoobenthosprobenahme (gemäß den Anforderungen der EG-WRRL) ist es, Aussagen über die ökologische Qualität eines Fließgewässerabschnitts treffen zu können. Grundlage hierfür ist die Auswahl einer geeigneten Probestelle.
Die gewählte Probestelle und damit die dort durchgeführten Probenahmen sollen den Zustand eines längeren Gewässerabschnitts (oder eines ganzen Wasserkörpers) widerspiegeln und nicht nur lokale Besonderheiten an der Probestelle selbst.
Die Probestelle umfasst zwischen 20 und 100 Meter (je nach Gewässerbreite).