Kurzdarstellungen „Bewertung Makrozoobenthos“
Grundlegende Unterstützung bei der Interpretation der Berechnungsergebnisse
Die Kurzdarstellungen enthalten typspezifische Informationen zur Bewertung aller relevanten Module:
Modul "Saprobie": saprobieller Grundzustand, Metric-Werte an den Klassengrenzen, textliche Erläuterungen
Modul "Allgemeine Degradation": Core Metrics, Ankerpunkte, Metric-Werte an den Klassengrenzen, Erläuterungen der Metric-Auswahl, typspezifische Interpretationsansätze
Modul "Versauerung": Säureklassen, textliche Erläuterungen
Der Begleittext gibt einen Überblick über die Konzeption des Bewertungsverfahrens und enthält ausführliche Informationen zum Aufbau sowie zur Anwendung der Kurzdarstellungen.
Typ 5.1: Feinmaterialreiche, silikatische Mittelgebirgsbäche
Typ 9: Silikatische, fein- bis grobmaterialreiche Mittelgebirgsflüsse
Typ 9.1: Karbonatische, fein- bis grobmaterialreiche Mittelgebirgsflüsse
Typ 15_groß: Sand- und lehmgeprägte Tieflandflüsse, >1.000 km² EZG
Typ 19: Kleine Niederungsfließgewässer in Fluss- und Stromtälern
Typ 23: Rückstau- bzw. brackwasserbeeinflusste Ostseezuflüsse